SAM® ist eine Revolution im Bereich der Elektroakustik, die zum ersten Mal eine perfekte Synchronisation zwischen dem Verstärker und den mit ihm verbundenen Lautsprechern ermöglicht.
Fast alle Mehrwege-Lautsprechersysteme verursachen Verzögerungen, da die Bassmembran langsamer auf die Verstärkersignale reagiert als der Tweeter. Die mechanischen und technischen Messungen dienen der Verminderung dieser Verzögerungen, die sich nachteilig auf die Homogenität und die räumlichen Qualität des Klangs auswirken.
Vorarbeiten im Labor und im SAM Lab machen es möglich, für jedes Lautsprechermodell eine Liste von etwa sechzig Funktionsparametern zusammenzustellen. Dies geschieht zunächst anhand einer Charakterisierung der Wandler mithilfe von Lasermessungen – Auslenkung, Verzerrung, maximaler Ausschlag, Geschwindigkeit, Beschleunigung. Anschließend anhand einer Auflistung der passiven Filter, einer Messung der Resonanzelemente (Bassreflexöffnung und Passivstrahler) und einer Einbeziehung des Effekts, den das Gehäuse und die Dämpfung insgesamt ausüben. Die Zusammenstellung dieser Angaben ergibt ein umfassendes physikalisches Reaktionsmodell für den akustischen Lautsprecher. Dank der gesammelten Informationen ist auch die SOA (Safe Operating Area) der Wandler bekannt. Auf diese Weise gewährleistet SAM® einen permanenten Schutz der Lautsprecher vor Überlastungen und erlaubt es dem Nutzer Musik in höheren Lautstärken zu hören, die ohne SAM® nicht möglich wären.
Zum ersten Mal ist es möglich, eine perfekte zeitliche Angleichung zwischen dem registrierten Signal und der von den Lautsprechern erzeugten Druckwelle zu erzielen.
Vergleichbar mit einer Übertragungsfunktion wird dieses physikalische Modell vom digitalen Signalprozessor in Echtzeit vor der Digital-/Analogwandlung umgekehrt, sodass der akustische Druck in der Luft eine exakte Spiegelung des Signals darstellt, das bei der Aufnahme von den Mikrofonen aufgezeichnet wurde.
A temporal process, SAM® runs on an open loop and without sensors. No changes to set-up are required. The process is strictly causal and generates no pre-echo.
Playback is radically enhanced, with considerable gain in spatial coherence and transparency (each transducer delivers optimal performance). Your speaker model’s unique specs and character remain intact. By recognizing the functional limits of each speaker, SAM also allows for further extension into low-range frequencies.
Your speakers are transfigured.